Die PlayStation Portable [a] (PSP) ist eine tragbare Spielkonsole, die von Sony Computer Entertainment entwickelt und vertrieben wird. Sie wurde erstmals am 12. Dezember 2004 in Japan und am 24. März 2005 in Nordamerika veröffentlicht. Als Konsole der siebten Generation konkurrierte die PSP mit dem Nintendo DS.
Die PSP war der erste echte Konkurrent für die Handheld-Konsolen von Nintendo. Die fortschrittlichen Grafikfunktionen der PSP machten sie zu einem beliebten mobilen Unterhaltungsgerät. Sie konnte mit der PlayStation 2 und PlayStation 3, jedem Computer mit USB-Anschluss, anderen PSP-Systemen und dem Internet verbunden werden. Sie ist die einzige Handheld-Konsole, die ein optisches Disc-Format verwendet.
Während ihrer zehnjährigen Lebensdauer wurde die PSP über 80 Millionen Mal verkauft. Mehrere Modelle der Konsole wurden veröffentlicht, bevor die PlayStation Vita die PSP-Serie ablöste. Die Vita ist abwärtskompatibel mit PSP-Spielen, die im PlayStation Network über den PlayStation Store veröffentlicht wurden. Die UMD-Produktion endete, als die letzte japanische Fabrik, die sie herstellte, Ende 2016 geschlossen wurde.
Geschichte
Sony Computer Entertainment kündigte die Entwicklung der PlayStation Portable erstmals auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der E3 2003 an. CEO Ken Kutaragi nannte das Gerät den „Walkman des 21. Jahrhunderts“ und spielte damit auf die Multimedia-Fähigkeiten der Konsole an. Mehrere Spiele-Websites zeigten sich beeindruckt von den Rechenkapazitäten des Handhelds.
In den 1990er Jahren hatte Nintendo den Handheld-Markt seit der Einführung des Game Boy im Jahr 1989 dominiert. Im Januar 1999 hatte Sony in Japan die kurzzeitig erfolgreiche PocketStation als seinen ersten Vorstoß in den Markt für Handheld-Spiele veröffentlicht. Selbst das SNK Neo Geo Pocket und das N-Gage von Nokia konnten Nintendos Marktanteil nicht verringern. Einem IDC-Analysten aus dem Jahr 2004 zufolge war die PSP der „erste legitime Konkurrent für Nintendos Vorherrschaft“.
Die ersten Konzeptbilder der PSP tauchten bei einem Strategiemeeting von Sony im November 2003 auf und zeigten ein Modell mit flachen Tasten und ohne analogen Joystick. Obwohl einige Kritiker Bedenken über das Fehlen eines Analogsticks äußerten, wurden diese Befürchtungen zerstreut, als die PSP auf Sonys Pressekonferenz während der E3 2004 offiziell vorgestellt wurde.