Bliss Island ist ein Puzzle-Videospiel, das von PomPom Games entwickelt und von Codemasters für Microsoft Windows und PlayStation Portable veröffentlicht wurde. Eine Xbox Live Arcade-Version wurde am 12. März 2008 veröffentlicht. Das Spiel wurde in Nordamerika am 26. November 2007 veröffentlicht. Weltweit wurde es am 27. November 2007 veröffentlicht, in der nordamerikanischen und nordamerikanischen Version am 28. November 2007 und am 29. November 2007 in Europa.
Bei der Serie handelt es sich um eine Reihe von 3D-Kampfspielen mit Cel-Shading für die PSP, die auf der Manga- und Anime-Serie Bleach von Tite Kubo basieren. Jeder Teil wurde von Eighting entwickelt und von SCEI veröffentlicht. Alle Teile wurden nur in Japan veröffentlicht.
Blaze Union: Story to Reach the Future ist ein taktisches Rollenspiel für die PlayStation Portable. Das Spiel wurde von Sting Entertainment entwickelt und von Atlus veröffentlicht. Es ist derzeit nur auf Japanisch erhältlich. Das Szenario wurde von R-Force Entertainment geschrieben. Es wurde 2007 in Nordamerika und Europa veröffentlicht.
Das Spiel basiert auf der Black-Rock-Shooter-Franchise, die von Huke entwickelt wurde. Das Spiel wurde in Japan am 25. August 2011 veröffentlicht. NIS America hat das Spiel am 23. April 2013 in Nordamerika (nur USA) und am 24. April 2013 in Europa digital im PlayStation Store veröffentlicht.
Biniax ist eine Reihe von freien Open-Source-Puzzle-Videospielen, die erstmals 2005 veröffentlicht wurden. Alle stehen unter der zlib-Lizenz [1], wobei die ersten beiden in C und die mobile Version in Java ME programmiert wurden. Es gibt drei Spiele: Biniax, Binia X 2 und BiniaXMobile.
The Bigs ist ein Baseball-Videospiel im Arcade-Stil für Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 2, Wii und PlayStation Portable. Es wurde im Juni 2007 in Nordamerika und im Oktober in der PAL-Region (nur Wii) veröffentlicht. Eine Fortsetzung, The Bigs 2, wurde am 7. Juli 2009 veröffentlicht.
The Bigs 2 ist ein Baseball-Sport-Videospiel, das von Blue Castle Games entwickelt und von 2K Sports für Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 2, Wii und PlayStation Portable veröffentlicht wurde. Das Spiel tritt als direkte Fortsetzung von The Bigs auf. Prince Fielder, All-Star-First-Baseman der Milwaukee Brewers, ist der Titelsportler. Der englische Play-by-Play-Sprecher ist Damon Bruce, während der japanische Sprecher Kasey Ryne Mazak ist.
Beowulf: The Game ist ein Hack-and-Slash-Videospiel für Microsoft Windows, PlayStation 3, PlayStation Portable und Xbox 360. Es basiert auf dem Film Beowulf von 2007. Die Charaktere werden von den Schauspielern gesprochen, die auch im Film mitgespielt haben.
Ben 10: Alien Force ist ein Action-Adventure-Videospiel, das auf der gleichnamigen amerikanischen Zeichentrickserie basiert. Das Spiel wurde am 28. Oktober 2008 in Nordamerika und im Februar 2009 im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Es ist das zweite Spiel der Ben 10-Serie, das veröffentlicht wurde.
Ben 10: Ultimate Alien – Cosmic Destruction ist ein Videospiel aus dem Jahr 2010. Es ist das fünfte Spiel der Ben 10-Videospielreihe. Es wurde für Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 2, Wii, PlayStation Portable und Nintendo DS am 5. Oktober 2010 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Ben 10: Ultimate Alien.