PPSSPP ist ein freier Open-Source-PSP-Emulator für Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Nintendo WiiU, Nintendo Switch, BlackBerry 10 und MeeGo. Es wurde erstmals am 1. November 2012 veröffentlicht und unter der GNU GPLv2 oder später lizenziert. Read More…
Kategorie: PlayStation Portable
Die XrossMediaBar ist eine von Sony Computer Entertainment entwickelte grafische Benutzeroberfläche. Die Benutzeroberfläche besteht aus Symbolen, die horizontal über den Bildschirm verteilt sind. Diese Symbole werden als Kategorien verwendet, um die verfügbaren Optionen für den Benutzer zu organisieren. Wenn ein Symbol in der horizontalen Leiste ausgewählt wird, erscheinen mehrere weitere Symbole vertikal darüber und darunter.
Xploder ist eine Marke für Game Cheats und Multimedia-Geräte für Spielkonsolen. Xploder-Produkte wurden für Dreamcast, PS2, PlayStation, PSP, Xbox, GameCube, Nintendo 64 und Game Boy veröffentlicht. Die Unterstützung für PS3, Xbox 360 und Nintendo Wii begann in den Jahren 2006-2007. Neuere Versionen für die Xbox360 und die PlayStation 3 ermöglichen es den Benutzern, gespeicherte Spiele aus dem Internet herunterzuladen. Read More…
XLink Kai ist ein vom Team XLink entwickeltes Programm, mit dem Videospiele online gespielt werden können. Es ermöglicht Spielern, Spiele über das Internet zu spielen, indem sie eine Netzwerkkonfiguration verwenden, die ein lokales Netzwerk (LAN) simuliert. Insbesondere ermöglicht es auch das Online-Spiel von Original-Xbox-Spielen nach der Abschaltung von Xbox Live am 21. April 2010 (ähnlich wie Save Nintendo Wi-Fi für Wii).

Die Universal Media Disc ist ein auslaufendes optisches Speichermedium, das von Sony für seine tragbare Spiele- und Multimedia-Plattform PlayStation Portable entwickelt wurde. Sie kann bis zu 1,8 Gigabyte an Daten speichern und ist in der Lage, Videospiele, Spielfilme und Musik zu speichern. UMD war die Marke von Sony Computer Entertainment für ihre Optical Disk Cartridge (ODC).
Die PlayStation Portable-Systemsoftware ist die offizielle Firmware für PlayStation Portable (PSP). Sie verwendet die XrossMediaBar (XMB) als Benutzeroberfläche, ähnlich wie die PlayStation 3-Konsole. Mit den Updates werden neue Funktionen sowie Sicherheitspatches hinzugefügt, die verhindern, dass unsignierter Code auf dem System ausgeführt wird. Read More…
Marcus Rivers ist eine fiktive 12-jährige Figur, die von Sony Computer Entertainment America in ihrer Werbekampagne „Step Your Game Up“ verwendet wird. Er begann als Pressesprecher für die PlayStation Portable-Abteilung von Sony und beantwortete „Dear PSP“-Anfragen. Der YouTube-Kanal „marcuspsp“, auf dem seine Videos liefen, wurde am 15. Juni 2011 geschlossen.
Remote Play ist eine Funktion der Sony-Videospielkonsolen, mit der die PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation 5 ihre Video- und Audioausgabe an ein anderes Gerät übertragen können. Zuvor konnte dies nur eine PlayStation Portable oder PlayStation Vita sein. Im Jahr 2014 wurde die Funktion auf PlayStation TV, Xperia-Smartphones und -Tablets (Z2 und höher) und PlayStation Now ausgeweitet. 2016 wurde es auf Microsoft Windows PCs und macOS erweitert. 2019 wurde schließlich Unterstützung für Android- und iOS-Geräte hinzugefügt.
Room für PlayStation Portable war ein Community-basierter Social-Networking-Dienst. Er wurde von Sony Computer Entertainment Japan entwickelt und von Oktober 2009 bis April 2010 in Japan für die PlayStation Portable im Betatest getestet. Der Dienst ähnelte dem Dienst für PlayStation 3, PlayStation Home. Die Entwicklung des Dienstes wurde am 15. April 2010 eingestellt.
Das PlayStation Network ( PSN ) ist ein digitaler Medienunterhaltungsdienst von Sony Interactive Entertainment. Das im November 2006 gestartete PSN war ursprünglich für PlayStation-Videospielkonsolen gedacht, wurde aber bald auf Smartphones, Tablets, Blu-ray-Player und HD-Fernseher erweitert. Im April 2016 waren über 110 Millionen Nutzer dokumentiert, von denen Ende März 2022 106 Millionen monatlich aktiv waren.